HAUSVERWALTUNG & IMMOBILIENMAKLER IN BERLIN PRENZLAUER BERG
WIR BETRACHTEN DIE IMMOBILIE AUS SICHT DES VERWALTERS, DES MAKLERS UND EINES EIGENTÜMERS.
IMMOBILIE VERKAUFEN,KAUFEN,VERWALTEN
MIT KOCH&KOLLEGEN
Koch & Kollegen bietet Ihnen umfassenden Service, wenn Sie auf der Suche nach den eigenen vier Wänden oder dem passenden Interessenten sind. Ihr Immobilienmakler in Berlin Prenzlauer Berg – Koch und Kollegen. Machen Sie sich selbst ein Bild von unseren Immobilienangeboten und lernen Sie unseren schnellen und persönlichen Service kennen.
KOCH&KOLLEGEN STEHEN
AN IHRER SEITE
Koch & Kollegen ist der optimale Partner rund um Ihre Immobilie. Wir sind im gesamten Feld der WEG-Hausverwaltung u. Miethausverwaltung und des Immobilien-Managements tätig und können dabei differenzierter und effizienter vorgehen als die klassische Hausverwaltung. Nutzen Sie unsere Erfahrungswerte aus den Bereichen Verwaltung, Vermarktung und Entwicklung zum bestmöglichsten Management Ihrer Immobilie.
KOCH&KOLLEGEN BIETET
UMFASSENDEN SERVICE
Als Immobilienmakler in Berlin Prenzlauer Berg, begleiten wir Kaufinteressenten, die auf der Suche nach einer Wohnung, einem Haus oder einem Grundstück sind. Darüber hinaus stehen wir als Partner für Bauvorhaben und Investitionsprojekte in Berlin und Brandenburg zur Verfügung.
KOCH & KOLLEGEN – DER OPTIMALE PARTNER FÜR DEN IMMOBILIENVERKAUF
Der Immobilienverkauf ist Vertrauenssache und benötigt Fingerspitzengefühl
Gerade in Hinblick auf einen optimales Ergebnis ist eine gezielte Vermarktung maßgeblich. Koch & Kollegen hat sich auf den Sektor der Wohnimmobilien spezialisiert. Wir kennen den Markt und wir kennen unsere Kunden.
AUSZUG UNSERER REFERENZEN
MEHR RAUM FÜR NEUE OPTIONEN
Koch&Kollegen vermitteln, verwalten und gestalten Projekte jetzt auch in
Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt
„Der Berliner Markt ist noch immer spannend. Die Geschäftssegmente haben in den vergangenen Jahren hier erneut andere Gewichtungen bekommen. Statt Vermietung und Verkauf sind wir nun in Berlin noch verstärkter im Bereich Immobilienverwaltung tätig“, sagt Jaqueline Hartmann, die in der Hauptstadt mit ihrem Team Immobilienbetreuungen im bewährten Full-Service für ihre Kunden bearbeitet. Die Veränderung selbst sei schließlich die wichtigste Konstante im Geschäft mit Immobilien – und das gelte nicht nur für den interessanten Berliner Markt mit seinen interessanten Herausforderungen, erklärt die Expertin. „Ich bin jemand, der immer über den Tellerrand hinaus schaut. Neben der reinen Hausverwaltung, geht es mir ja auch stets um die nachhaltige Gestaltung von Immobilien“, erläutert die Berlinerin mit thüringischen Wurzeln. „Ich selber kaufe und verkaufe ja auch. Mir ist der Projektaspekt einer jeden Immobilie besonders wichtig. Die Verwaltung, die Vermarktung und die Projektentwicklung sind schließlich zusammen die drei Pfeiler, auf denen ich eine Immobilie strategisch aufbaue und meinen Kunden anbiete“, fasst Jaqueline Hartmann die besondere Expertise ihres Unternehmens zusammen.
EIN BRÜCKENSCHLAG
Jaqueline Hartmann weiß, dass im Maklergeschäft neben dem Top-Spot Berlin und seinen interessanten Herausforderungen nun auch zunehmend die Ostregionen der Republik in den Fokus rücken werden. Hier hat sich in den vergangenen Jahren der Immobilienmarkt auf vergleichsweise geringem Preisniveau stabilisiert. Nun soll für ihr Unternehmen der Brückenschlag zwischen Thüringen, Sachsen und Berlin gelingen. „Ich will auch am neuen, zusätzlichen Standort die Geschäfte so erfolgreich mitgestalten, wie mir das auch in Berlin gelungen ist: Alle anstehenden Aufgaben einer normale A-Z-Hausverwaltung decke ich ja ohnehin mit meinen Services ab. Der große Erfahrungsschatz sowie meine flexibel sortierte Unternehmensstruktur sind die besten Grundlagen der Services, die meine Kunden besonders besonders schätzen“, blickt Jaqueline Hartmann in eine optimistische Zukunft mit den beiden Unternehmensstandorten in Berlin und in Reichenbach. Eine Doppelstrategie, die als Optimierungsressource insbesondere im Bereich der Immobilienverwaltung geplant sei.
RECHNET SICH
Regional ziehen die Immobilienpreise in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zwar leicht an – die Rahmenbedingungen bleiben aber solide – mit positiver Tendenz: Die Zahl der Zuwanderer nimmt mit dem Wirtschaftswachstum hier zu. Die Arbeitsmarktzahlen sind auf einem guten Niveau und alle wichtigen wirtschaftlichen Kennzahlen verstetigen sich im positiven Trend. „Hier zu investieren, ist für Kapitalanleger bei entsprechender Beratung eine lohnende Geschichte“, lautet Jaqueline Hartmanns Einschätzung. „Hier in den östlichen Bundesländern hat man auch bei Einsatz eines vergleichsweise kleinen Budgets die Wahl, sich für den Kauf einer schönen Eigentumswohnung oder sogar für den Erwerb eines kleinen Häuschens zu entscheiden“, rechnet die Immobilienfachfrau vor und ergänzt, „Die Rendite-Rechnung ist unter diesen Voraussetzungen viel einfacher, als in so manchen deutschen Großstädten.“
EIGENE ERFAHRUNG
Die Expertin weiß, wovon sie spricht. Sie selbst hat im Jahr 2011 Immobilien in der Region gekauft und wieder verkauft. „Genauso wie für meine Kunden, war es auch für mich eine Budgetfrage“, berichtet sie. Damals war dieses Geschäft ihr unternehmerischer Start in der Region gewesen. „Mein besonderer Fokus liegt jetzt speziell im geographischen Dreieck Gera, Chemnitz und Hof. Aber natürlich bin ich auch für gute Projekte in Dresden und Leipzig die richtige Ansprechpartnerin“, versichert Jaqueline Hartmann, die selbst im thüringischen Bad Lobenstein aufgewachsen ist. „In dieser Region gibt es für Menschen auch einfach viel Lebensraum und dadurch auch viel Lebensqualität. Das Leben hier ist nicht nur einfach preiswert – hier gibt es auch zahlreiche Orte voller Kultur, Geschichte und Natur mit Burgen, Schlösser, und Bauwerken. Es ist einfach hübsch hier“, schwärmt Hartmann, die vor kurzem ihre Koch & Kollegen- Filiale im vogtländischen Reichbach eröffnet hat.
ÜBERZEUGENDE BEDINGUNGEN
Es sei schließlich auch kein Zufall, dass viele Leute aus dieser Region nach einigen Lebensjahren in den Metropolen wieder den Weg hierher zurück finden. “Ich kenne viele Menschen, die sagen: Ich kann mich hier frei entfalten“, berichtet Hartmann, die weiß, dass sich auch wirtschaftlich hier neue Qualitäten entwickelt haben: Zwickau und VW seien dabei die namhaftesten Beispiele für Unternehmenspower. Die vielen kleinen unternehmerischen Pralinen aus der Region seien hingegen vielleicht noch viel wichtiger: Viele kleine, modern aufgestellte und spezialisierte Firmen mit Spezialangeboten für die Autoindustrie, High-Tech in Spezialsegmenten und Zukunftstechnologien haben in den vergangenen Jahren hier Stellung bezogen. Zukunftsträchtige Kerntechnologien wie die hochauflösende Optik aus dem Hause Carl Zeiss oder IT-Lösungen mit solidem Marken-Background der Infineon Technologies sowie renommierte Motorentechnik aus dem Hause Daimler werden hier in eigenen Produktlinien gefertigt. „Die Leute hier sind alle in Arbeit und es wird viel dafür getan, dass sich diese Entwicklungen verstetigen“, sagt Jaqueline Hartmann und verweist dabei auch auf die weit entwickelte Bildungslandschaft in den beiden Bundesländern. Allein der Freistaat Sachsen hat vier traditionsreiche und leistungsstarke Universitäten. Die Standorte Dresden mit seiner Exzellenzuniversität, Leipzig, Chemnitz und Freiberg zeichnet ein international anerkanntes Fächerangebot von Ingenieur-, Natur-, Geistes-, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften aus.
GROSSE BANDBREITE
Auch am neuen Standort wird Jaqueline Hartmann überwiegend im Verkaufssegment tätig sein. „Die Menschen sind bereit, sich ihr Lebensumfeld hier auch chic zu gestalten und auch mehr zu investieren, wenn sie es dafür auch schön haben.“ Deswegen verfüge die Region auch über hochwertigere Objekte und potenzielle Erwerber könnten zwangsläufig bessere Renditen erwarten.Mit besonderen Highlights will Jaqueline Hartmann ihre Klientel schließlich auch hier überzeugen und den unternehmerischen Erfolg der vergangenen Jahre auch hier wiederholen. „Keine Frage, ich habe immer tolle Überraschungen im Angebot. Die Bandbreite reicht von hochherrschaftlichen Mehrfamilienhäuser, über sehr schön gestaltete Eigentumswohnungen bis hin zu überzeugenden Objekten in vorzüglicher Lage. Meine Empfehlungen passen – da ist auch weiterhin Verlass drauf“, sagt Hartmann.
GESTALTERISCHE EXPERTISE
„Wer hierher kommt, erlebt sehr ehrliche Menschen. Die Leute sind höflich und man begegnet aufmerksamen Menschen, die angenehm und in grundsätzlicher Offenheit miteinander umgehen“, sagt sie. Ein Aspekt, der ihren Geschäftsbereich der Hausverwaltung auch in Zukunft sicherlich positiv begleiten dürfte.
KOCH & KOLLEGEN
JAQUELINE HARTMANN
Jaqueline Hartmann ist Geschäftsführerin und Mitbegründerin der “Koch und Kollegen Immobiliengesellschaft”. Die Immobilienfachwirtin ist seit mehr als zehn Jahren auf den Berliner Markt spezialisiert und in der Stadt bestens vernetzt. Ganz gleich, ob es um Kontakte zu Wohnungsverkäufern, Bauträgern oder Notaren geht – Frau Hartmann kennt sie (fast) alle. Ihre langjährige Erfahrung im Wohnungsmarkt setzt sie gern ein, um den Kunden zu helfen. Berlin ist für die gebürtige Thüringerin kein X-beliebiger Ort zum Leben und zum Arbeiten.
JULIA GIESE
Julia Giese ist Kundenbetreuerin am Stammsitz in Berlin, sie betreut den Bereich Berlin und Brandenburg.
Die gelernte Einzelhandelskauffrau, hat als gebürtige Berlinerin das notwendige Gespür für den Berliner Immobilienmarkt. Frau Giese ist seit mehreren Jahren in der Berliner Immobilienwirtschaft tätig und steht unseren Berliner bzw. Brandenburger Kunden mit Rat und Tat gern zur Verfügung.
BETTINA SCHÄLICKE
Bettina Schälicke ist Objektmanagerin und Kundenbetreuerin in der Filiale in Reichenbach / Vogtland. Die gebürtige „Brandenburgerin “ verantwortet in Ihrer neuen Wahlheimat den Unternehmensbereich Bereich Hausverwaltung und Immobilienvermarktung.
REGINE GLASS
Regine Glass ist Buchhalterin am Standort Reichenbach / Vogtland
Frau Glass ist gelernte Buchhalterin und Bilanzbuchhalterin „der alten Schule“ und beherrscht alle wichtige Themen wie Anlagen, Mieten und Lohnbuchhaltung.
Ihre beruflichen Erfahrungen vertiefte Frau Glass in verschiedenen Unternehmungen wie Steuerkanzlei bis hin zur Industrie.
WOLF PENNEKAMP
Wolf Pennekamp, Head of Commerical Investment, betreut bei Koch & Kollegen institutionelle Investoren. Er begleitet die kaufmännische “Due Dilligence” im Rahmen des Portfolio- und Einzelerwerbs von Immobilien, dabei bringt der studierte Ökonom seine über 20 jährige Berufserfahrung für unsere Kunden ein.
STEPHAN KOCH
Stephan Koch gründete mit Frau Hartmann 2012 das Unternehmen, um der langjährigen gemeinsamen Tätigkeit einen größeren Rahmen zu geben.
DAS BÜRO
MEHR ALS NUR EIN ARBEITSPLATZ!
Die Zentrale der Immobiliengesellschaft liegt dort, wo Berlin besonders spannend ist: am Prenzlauer Berg in der Bötzowstraße. Mittendrin, am Puls der Zeit. Ganz bewusst hat sich das Team für eine transparente Arbeitsatmosphäre entschieden – mit einem ebenso gepflegten wie weitläufigen Empfangsbereich, der von außen her durch die breite Fensterfront gut einsehbar ist. Hier entwickeln sich mehr als nur Kundengespräche.