Ein Jahr voller Herausforderungen, Wachstum und Dankbarkeit
2024 war für mich – Jaqueline Hartmann – ein intensives Jahr. Ich hatte ehrlicherweise nicht erwartet, dass ich es wirtschaftlich überstehen würde. Doch mit viel Kampfgeist, Unterstützung und klaren Entscheidungen ist es gelungen. In diesem Jahresrückblick nehme ich euch mit auf meine persönliche Reise: durch Unsicherheiten, Umbrüche und mutige Schritte hin zu Stabilität und neuen Perspektiven.
Der Einbruch nach einem starken Jahr
Noch Anfang 2022 lief mein Geschäft hervorragend: Als Maklerin und Immobilienhändlerin konnte ich starke Umsätze verzeichnen. Doch der Ukraine-Krieg, wirtschaftliche Unsicherheiten und eine spürbare Zeitenwende machten auch vor mir nicht halt. Die Umsätze brachen ein, und ich musste handeln.
Mein Geschäftsmodell war bis dahin stark auf das Maklergeschäft fokussiert – rund 80 % Umsatzanteil. Nur 20 % entfielen auf die Hausverwaltung. Doch ich erkannte: Es ist Zeit umzusteuern.
Der Wechsel zur Hausverwaltung – Stabilität statt Hype
Ich begann, meine Aktivitäten in der Hausverwaltung gezielt auszubauen. Heute – Ende 2024 – liegt der Fokus klar auf Verwaltung statt Maklertätigkeit:
90 % meines Umsatzes stammen nun aus der Hausverwaltung, nur noch 10 % aus dem Maklerbereich.
Diese Entscheidung hat mir wirtschaftlich nicht nur das Überleben gesichert, sondern gibt mir auch langfristige Stabilität. Die Nachfrage nach qualifizierten Hausverwaltungen ist hoch, der Bedarf wächst stetig.
Steuern, Stress und ein Neustart mit Tiefgang
Ein besonders belastendes Thema in diesem Jahr war der Jahresabschluss. Die Nachzahlungen für 2022 waren hoch, Rücklagen aufgebraucht – und dann kündigte mir auch noch mein Steuerberater alle Mandate. Plötzlich stand ich ohne steuerliche Unterstützung da.
Doch manchmal liegt in der Krise die Chance: Durch einen glücklichen Zufall konnte ich einen neuen, engagierten Steuerberater in Thüringen finden – ein ehemaliger Kunde. Er übernahm meine Unterlagen (in einem riesigen Karton!), sortierte das Chaos, erstellte den Abschluss und rettete mir – ganz ehrlich – den unternehmerischen Rücken.
Ein neuer Geschäftsbereich entsteht – mit Team und Mut
Trotz allem habe ich in diesem Jahr nicht nur stabilisiert, sondern auch neu investiert: Ich habe – gemeinsam mit einem Geschäftspartner – erneut eine Hausverwaltung gekauft. Eine mutige Entscheidung, nachdem ein erster Versuch 2022 gescheitert war und mich einen sechsstelligen Betrag kostete.
Doch diesmal lief alles gut. Zum Jahreswechsel übernehme ich die neue Verwaltung, der bisherige Inhaber geht in den Ruhestand. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinem Team – besonders auf den Neuzugang Andreas, der als Quereinsteiger viel frischen Wind mitbringt.
Mein Team – mein größter Rückhalt
An dieser Stelle muss ich einfach Danke sagen. Vor allem an Bettina, die in schwierigen Zeiten loyal geblieben ist. Auch wenn ich mich von einer Kollegin trennen musste, blicke ich positiv in die Zukunft. Unser Team wächst – nicht nur zahlenmäßig, sondern auch inhaltlich.
Koch & Kollegen Brasilien – Noch ein zartes Pflänzchen
Ein kleines Herzensprojekt bleibt mein Ableger in Brasilien. Der Aufbau gestaltet sich zwar zäh, aber ich gebe nicht auf. 2025 soll das Projekt weiter Fahrt aufnehmen. Auch dazu werdet ihr auf meinem YouTube-Kanal sicher mehr sehen.
Immobilientagebuch auf YouTube – Ein Kanal wächst
Was mich dieses Jahr besonders berührt hat: Die Entwicklung meines YouTube-Kanals „Immobilientagebuch“. Anfang des Jahres unter 1.000 Abonnenten – heute über 15.000. Ich bin überwältigt von eurer Unterstützung!
Für 2025 plane ich ein neues Format: Einblicke in unseren Büroalltag, ganz nah dran, persönlich, ehrlich. Keine Vorträge, sondern Alltag als Immobilienunternehmerin – so, wie viele von euch es sich gewünscht haben.
Fazit: Kämpfen lohnt sich
2024 war ein Jahr der Kämpfe, Rückschläge – aber vor allem ein Jahr der Klarheit und der Neuausrichtung. Ich habe gelernt:
-
Negative Energie loslassen
-
Fokus bewahren
-
Rücklagen sind überlebenswichtig
-
Ein starkes Team ist unbezahlbar
-
Und: Manchmal kommt Hilfe aus der unerwartetsten Richtung
Ich blicke zuversichtlich in das neue Jahr 2025, mit vielen Ideen, neuen Projekten und der tiefen Dankbarkeit, dass ich diesen Weg gehen darf – und dass ihr mich begleitet.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch & ein starkes 2025!
Bleibt dran, bleibt positiv – und: Lasst euch nicht unterkriegen.
Eure Jaqueline Hartmann